Strategische Beraterin für HR‒Strategie I
Personal‒ & Unternehmens­transformation I Workforce Transformation
Svenja Biermann.
Mit über 13 Jahren Erfahrung in strategischer HR-Beratung, Recruiting-Innovation, Employer Branding, digitalen Transformationen und Workforce Transformation begleite ich Unternehmen dabei, ihre HR-Funktion zukunftsorientiert, menschenzentriert und wirksam zu gestalten – von der Vision bis zur Verankerung.
13+
Expertise in Strategischer Personalberatung & HR-Transformation
9+
Expertise als Karrierecoach für Fach- & Führungskräfte in Wandel & Wachstum
9+
Unternehmerin & Impact-Gründerin mit Fokus auf New Work & Talententwicklung
Zukunft gestalten heißt Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Als Mensch und als Organisation und Entscheidungen treffen, die nachhaltig wirken.
Ich bin überzeugt: Zukunft entsteht dort, wo Menschen, Strategie, Technologie, Organisation zusammenspielen. Veränderung ist kein Selbstzweck, sondern ein Gestaltungsraum – für Menschen, Unternehmen, für Karrieren, für Geschäftsmodelle und für neue Formen des nachhaltigen Wirtschaftens.
Als strategische und zukunftsorientierte Beraterin, Karrierearchitektin und Unternehmerin begleite ich Organisationen, HR-Teams, Gründer:innen und Persönlichkeiten dabei, ihre nächste Entwicklung bewusst zu gestalten – mit Klarheit, Struktur und einem Blick für das, was langfristig wirkt.
Ob HR-Transformation, Recruiting-Strategie, Personal Career Transformation im digitalen Zeitalter und von KI oder digitale, zukunftsorientierte, Plattformmodelle – ich unterstütze bei der Entwicklung zukunftsfähiger, realistischer Zielbilder und der konkreten Umsetzung. Immer mit dem Anspruch, Verantwortung sichtbar zu machen, Wirksamkeit zu ermöglichen und Lösungen zu gestalten, die im Alltag tragen.
Mit über 13 Jahren Erfahrung in der strategischer Personalberatung & HR-Transformation, 9 Jahren Erfahrung als Karrierecoach für Fach- & Führungskräfte in Wandel & Wachstum und Unternehmerin & Impact-Gründerin mit Fokus auf New Work & Talententwicklung verbinde ich unternehmerisches Denken mit Haltung, Substanz und partnerschaftlicher Zusammenarbeit – auf Augenhöhe, über Branchen und Ebenen hinweg.
Ich verfüge über 13 Jahre fundierte Erfahrungen in der strategischen Beratung zu den Themen HR, Recruiting, Employer Branding, Digitalisierung, digitale Geschäftsmodelle sowie im zukunftsorientierten, digitalen Karriere Coaching.
Durch die Bereitstellung einer klaren und überzeugenden Beschreibung der von dir angebotenen Dienste kannst du verhindern, dass Seitenbesucher deine Seite sofort nach dem Öffnen wieder verlassen.
Personal Transformation
Ich helfe Menschen dabei im Zeitalter von KI, Digitalisierung und humanistsichen Wandel sich zukunftsorientiert und unabhängig von einer Einkommensquelle aufzustellen.
Company & Business Transformation
Ich helfe Unternehmen im Zeitalter von KI, Digitalisierung, diese Tools zu nutzen um sich zukunftsorientiert aufzustellen.
Innovative Future Projects
Mit Hilfe der neuen digitalen Möglichkeiten und KI entwickle zukunftsorientierte, nachhaltige Ideen und Lösungen, die zum positiven Wandel in der Gesellschaft beitragen.
Ich betreibe mehrer Unternehmen und Plattformen
Der Abschnitt "Über uns" kommt in der Regel direkt nach dem Abschnitt "Deckblatt". Es gibt eine Vielzahl von Layouts, aus denen du wählen kannst. Das Wichtigste ist, dass die zentralen Ideen deiner Seite für deine Besucher schnell ersichtlich werden.
Digitale Recruiting-Transformation bei Cuisyn – einer Marke der blueworld.group
Branche: Gastronomie & Hospitality | Gesellschaftsstruktur: Tochterunternehmen der blueworld.group | Mitarbeitende: ~250 | Standorte: mehrere Restaurantmarken deutschlandweit
1
Ausgangslage
Cuisyn – als Plattformunternehmen für besondere Gastronomiekonzepte – stand vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende für Küche, Service und Management zu gewinnen.
Die Vielfalt der Konzepte, dezentrale Strukturen und ein nicht einheitliches Recruiting führten zu ineffizienten Prozessen, uneinheitlicher Außenwahrnehmung und unklaren Bewerberwegen.
Ziel war es, ein einheitliches, digitales Recruiting-Ökosystem zu schaffen, das die Identität der Marke Cuisyn, die Individualität der einzelnen Betriebe sowie die Strategie von Cuisyn vereint.
2
Rolle - Vorgehensweise
Leitung der Recruiting-Transformation als Projektverantwortlicher auf Seiten von Cuisyn in enger Abstimmung mit dem Geschäftsführer und den Projektbeteiligten
Entwicklung eines einheitlichen digitalen Zielbilds für Recruiting & Talent Acquisition, abgestimmt auf Strategie & Werte con Cuisyn.
Design individueller, markenspezifischer Bewerber-Journeys für Service, Küche & Management – differenziert nach Konzepttyp & Zielgruppe
Aufbau eines modularen digitalen Bewerbungsfunnels mit responsivem Karriereportal & API-Schnittstellen zu Bewerbertools
Entwicklung & Umsetzung einer Social-Recruiting-Strategie über Meta, Google, Gastro-Portale & Geotargeting
Employer Branding Strategie für Cuisyn als Arbeitgebermarke in Verbindung mit Submarken – abgestimmt auf Holding-Markenauftritt
Integration aller Prozesse in ein cloudbasiertes Bewerbermanagementsystem (inkl. Automatisierung von Kommunikation, Terminen, Vorqualifikation)
Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführungen und Projektmitgliedern von Cuisyn und dem zentralen People & Culture Team der Holding
3
Ergebnis & Resultat
Prägnante Steigerung der Bewerbungen (u.a. durch Funnel-Optimierung & bessere Zielgruppenansprache)
Reduktion der Time-to-Hire, insbesondere in Service und Küche
Employer Brand von Cuisyn geschärft – Wiedererkennung über alle Kanäle & Konzepte hinweg
Standardisierung & Vereinheitlichung der Recruiting-Prozesse über alle Gastronomiemarken hinweg – bei gleichzeitiger Wahrung der Individualität
Deutliche Entlastung der operativen Einheiten durch automatisierte Prozesse
Aufbau eines digitalen Recruiting-Ökosystems in einem mittelständischen Bäckereiunternehmen
Branche: Lebensmittelhandwerk | Standorte: 14 Filialen | Mitarbeitende: ca. 200 | Fokus: Filial-Recruiting, Arbeitgeberattraktivität, Digitalisierung
1
Ausgangslage
Bäckerei Geisen ein familiengeführtes Bäckereiunternehmen in 2. Generation hatte massive Herausforderungen im Recruiting von Fachkräften für Verkauf, Produktion und Verwaltung.
Bewerbungen gingen nur vereinzelt ein, Prozesse waren papierbasiert, das Arbeitgeberprofil war intransparent, die Candidate Journey lückenhaft.
Ziel war es, eine vollständige digitale Recruiting-Strategie zu entwickeln und umzusetzen – mit messbarer Wirkung auf Bewerberzahlen, Qualität und Time-to-Hire.
2
Rolle - Vorgehensweise
Gesamtkonzeption & Umsetzung einer digitalen Recruitingstrategie – angepasst auf Unternehmensgröße & Zielgruppenbedürfnisse
Design zielgruppen- und positionsspezifischer Bewerberjourneys (Verkauf, Produktion, Verwaltung)
Aufbau eines modularen digitalen Bewerbungsfunnels mit wenigen Klicks – mobil- und nutzerfreundlich
Einführung eines digitalen Bewerbermanagementsystems (inkl. Automatisierungen)
Entwicklung & Steuerung einer Social-Recruiting-Kampagne auf Meta, Google & regionalen Plattformen
Aufbau einer klaren Employer Branding Story – aus der Tradition heraus digital gedacht
Schulung der Filialleitungen als lokale Markenbotschafter („Recruiting ist Teamsache“)
Integration aller Prozesse in ein schlankes, datenschutzkonformes System-Setup
Fortlaufendes KPI-Monitoring und iterative Optimierung der Funnel-Strecken
3
Ergebnis & Resultat
+250 % mehr Bewerbungen innerhalb der ersten 4 Monate – besonders bei jungen Bewerber:innen
Reduktion Time-to-Interview um 50 % durch automatisierte Kommunikation & Terminierung
Employer Branding Sichtbarkeit signifikant gesteigert: 400 % mehr Reichweite in der Region
Qualität der Bewerbungen verbessert, geringere Drop-out-Rate im Funnel
Recruiting als strategische Säule im Unternehmen neu etabliert
End-to-End HR-Digitalisierung & Talent Journey Re-Design bei Digital Reload
Branche: IT-Dienstleistung | Mitarbeitende: ca. 300 | Projektumfang: HR-Strategie, Digitalisierung & Experience-Neugestaltung
1
Ausgangslage
Digital Reload – als Anbieter innovativer elektronischer Transaktions- und Vertriebssysteme – befand sich in einer Phase dynamischen Wachstums. Mit zunehmender Unternehmensgröße und steigenden Anforderungen an die Talentgewinnung wurde deutlich, dass die bestehenden Recruiting- und Employer Branding-Aktivitäten nicht mehr ausreichend waren, um die richtigen Fachkräfte – insbesondere im Tech-Umfeld – zielgerichtet, effizient und markenkonform anzusprechen.
Ziel war es, einen strategisch durchdachten, einheitlichen End-to-End-Prozess für Recruiting, Social Recruiting und Employer Branding unter der Dachmarke Digital Reload aufzubauen. Dieser sollte sowohl technisch als auch inhaltlich in die bestehende Unternehmensstruktur integriert werden – und dabei die Bedürfnisse und Perspektiven aller beteiligten Stakeholder (HR, Fachabteilungen, IT) berücksichtigen.
In enger Zusammenarbeit mit den Ansprechpartner:innen auf Unternehmensseite wurde dieser Prozess vollständig konzipiert, in der HR-Software Personio implementiert sowie organisatorisch und kommunikativ verankert. Als externe Strategieberaterin übernahm ich nicht nur die Leitung der Konzeption und Umsetzung, sondern begleitete das Projekt auch darüber hinaus als Sparringspartnerin für alle zentralen Rollen im Recruiting- und HR-Kontext.
2
Rolle - Vorgehensweise
Gesamtkonzeption & Umsetzung einer digitalen Recruitingstrategie – angepasst auf Unternehmensgröße & Zielgruppenbedürfnisse
Design zielgruppen- und positionsspezifischer Bewerberjourneys: Entwicklung differenzierter Journeys für Softwareentwickler:innen, Vertrieb, Operations und Administration
Aufbau eines modularen, mobiloptimierten Bewerbungsfunnels: Intuitive Nutzerführung mit maximal 3 Klicks zur Bewerbung, inklusive automatisierter Rückmeldungen
Abbildung des Recruiting Prozesses in Personio – von Ausschreibung bis Onboarding – inkl. Rollen- & Rechtekonzept und Workflows in Zusammenarbeit mit HR.
Entwicklung & Steuerung einer datenbasierten Social-Recruiting-Strategie: Schaltung performanter Kampagnen über Meta, Google sowie branchenspezifische Kanäle, zielgruppenspezifisch ausgesteuert über Geo- & Interessen-Targeting
Aufbau einer authentischen Employer Branding Story: Positionierung von Digital Reload als technologisch anspruchsvoller, gleichzeitig menschlicher Arbeitgeber – „Beyond Payment, beyond Standard HR“
Stakeholder-Aktivierung & Enablement: HR, IT und Fachabteilungen wurden im Projektverlauf eng eingebunden und geschult – insbesondere im Umgang mit dem System, der Kommunikation im Funnel sowie der datenbasierten Auswertung
Einbindung und Coaching von Führungskräften als Markenbotschafter:innen: Förderung der aktiven Beteiligung an Recruiting- und Employer-Themen durch gezielte Workshops
KPI-Tracking & kontinuierliche Optimierung: Aufbau eines Reportings zur Funnel-Performance und Nutzung dieser Daten zur iterativen Optimierung von Content, Kanälen und Prozessen
3
Ergebnis & Resultat
Mehr qualifizierte Bewerbungen innerhalb von 3 Monaten nach Go-live des neuen Funnels – insbesondere bei Tech- und Produktrollen
Reduktion der Time-to-Hire durch automatisierte Kommunikation, klare Workflows in Personio und verbesserte Koordination zwischen HR & Fachbereichen
Steigerung der Conversion-Rate im Bewerbungsprozess, durch mobil-optimiertes Funnel-Design und zielgerichtete Social-Kampagnen
Aktive Mitwirkung der Fachbereiche am Recruiting-Prozess: durch gezielte Schulungen & Positionierung als Markenbotschafter:innen
HR wurde intern als wichtiger Sparringspartner sichtbar: Stärkere Einbindung in strategische Workforce-Planung und Entscheidungsvorlagen für das Management
Vollständig systemgestütztes Recruiting in Personio: inkl. Automatisierung und Reporting
Aufbau eines KPI-Reportings: Basis für datenbasierte Steuerung und kontinuierliche Optimierung von Kanälen & Maßnahmen
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch
Lassen Sie uns analysieren, ob (und wie) Sie bzw. Ihr Unternehmen von meiner Expertise profitieren kann. Es dauert nur 30 Minuten.
Kunden Meinungen
„Frau Biermann hat nicht einfach Prozesse digitalisiert und Strukturen implementiert – sie hat unser gesamtes Recruiting strategisch neu gedacht. Mit ihrer analytischen Klarheit, ihrem Gefühl für Zielgruppen und ihrer hohen Systemkompetenz war sie der Impuls, den wir brauchten, um unsere Wachstumsstrategie auch personalseitig abzusichern.“
Geschäftsführer & CFO - Digital Reload
„Die Zusammenarbeit war auf Augenhöhe, präzise und immer lösungsorientiert. Besonders beeindruckt hat uns ihre Fähigkeit, komplexe Themen für alle Stakeholder greifbar zu machen – vom Fachbereich bis zur Geschäftsführung. Unsere neue Candidate Journey ist heute Maßstab für andere Bereiche.“
HR-Leitung - Digital Reload
„Wir haben jahrelang klassisch rekrutiert – bis Frau Biermann uns gezeigt, dass man auch im Handwerk digital, kreativ und effizient arbeiten kann. Ihre Strategien haben uns nicht nur Bewerber, sondern frischen Schwung ins ganze Unternehmen gebracht.“
Inhaber & Geschäftsführer - Bäckerei Geisen
„Was uns besonders an Frau Biermann begeistert hat: Sie spricht unsere Sprache. Bodenständig, klar, verlässlich – und gleichzeitig hoch professionell. Das neue Karriereportal, die Kampagnen und der digitale Funnel haben spürbar Entlastung gebracht – für uns und unsere Filialleitungen.“
Prokuristin - Bäckerei Geisen
„Die Herausforderung war, unsere sehr unterschiedlichen Marken unter ein gemeinsames Recruiting-Dach zu bringen. Frau Biermann hat das mit einer beeindruckenden Kombination aus Empathie, Prozessverständnis und digitaler Klarheit gelöst. Was vorher unübersichtlich war, ist heute strukturiert, erlebbar und effizient.“
Geschäftsführer - Cuisyn
„Frau Biermann hat nicht einfach Prozesse digitalisiert und Strukturen implementiert – sie hat unser gesamtes Recruiting strategisch neu gedacht. Mit ihrer analytischen Klarheit, ihrem Gefühl für Zielgruppen und ihrer hohen Systemkompetenz war sie der Impuls, den wir brauchten, um unsere Wachstumsstrategie auch personalseitig abzusichern.“
Geschäftsführer & CFO - Digital Reload
„Die Zusammenarbeit war auf Augenhöhe, präzise und immer lösungsorientiert. Besonders beeindruckt hat uns ihre Fähigkeit, komplexe Themen für alle Stakeholder greifbar zu machen – vom Fachbereich bis zur Geschäftsführung. Unsere neue Candidate Journey ist heute Maßstab für andere Bereiche.“
HR-Leitung - Digital Reload
„Wir haben jahrelang klassisch rekrutiert – bis Frau Biermann uns gezeigt, dass man auch im Handwerk digital, kreativ und effizient arbeiten kann. Ihre Strategien haben uns nicht nur Bewerber, sondern frischen Schwung ins ganze Unternehmen gebracht.“
Inhaber & Geschäftsführer - Bäckerei Geisen
„Was uns besonders an Frau Biermann begeistert hat: Sie spricht unsere Sprache. Bodenständig, klar, verlässlich – und gleichzeitig hoch professionell. Das neue Karriereportal, die Kampagnen und der digitale Funnel haben spürbar Entlastung gebracht – für uns und unsere Filialleitungen.“
Prokuristin - Bäckerei Geisen
„Die Herausforderung war, unsere sehr unterschiedlichen Marken unter ein gemeinsames Recruiting-Dach zu bringen. Frau Biermann hat das mit einer beeindruckenden Kombination aus Empathie, Prozessverständnis und digitaler Klarheit gelöst. Was vorher unübersichtlich war, ist heute strukturiert, erlebbar und effizient.“
Geschäftsführer - Cuisyn
Lass uns analysieren, ob (und wie) dein Unternehmen von unserem Service profitieren kann. Es dauert nur 30 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine einzelne Beratungssitzung?
Versuche, die Grind-Inhaltsmenge für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit es ästhetisch ansprechend aussieht
Kannst du mir in meinem speziellen Fall weiterhelfen?
Versuche, die Grind-Inhaltsmenge für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit es ästhetisch ansprechend aussieht
Bist du ISO-2001-zertifiziert?
Versuche, die Grind-Inhaltsmenge für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit es ästhetisch ansprechend aussieht
Wie gehst du mit Kundendaten um?
Versuche, die Grind-Inhaltsmenge für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit es ästhetisch ansprechend aussieht
Über mich
Leistungen
Rechtliches